Kulturförderung in den Landkreisen Diepholz und Nienburg/Weser
Sonderprogramm für energetische Maßnahmen bei Kultureinrichtungen – Neue Antragsfrist: 31. März
Der Landschaftsverband Weser-Hunte e.V. weist darauf hin, dass aus dem Sonderprogramm für energetische Maßnahmen bei kleinen Kultureinrichtungen noch Restmittel verfügbar sind. Interessierte Einrichtungen können bis zum 31. März 2025 Anträge einreichen. Das Sonderprogramm, das auf das Investitionsprogramm des Niedersächsischen... Weiter
Plattdeutsch lernen digital
Plattdeutsch steht für den Norden wie die schwarzbunten Kühe und der Deich. Aber auch südlich der Küstenlinie gehört Plattdeutsch zu Land und Leuten einfach dazu. Damit das so bleibt, müssen Menschen, die kein Platt sprechen, die Möglichkeit zum Erlernen... Weiter
Vorstand- und Geschäftsführerwechsel
In der jüngsten Vorstandssitzung des Landschaftsverbandes Weser-Hunte e.V. wurden neben Beschlüssen zu Kulturprojekten und Berichten zum Haushalt wichtige personelle Weichen für die Zukunft gestellt. So übernimmt Volker Meyer als neuer Landrat des Landkreises Diepholz das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden.... Weiter
Beim „Plattsounds“-Finale in Lingen überzeugt eine Ballade
Die Emsländische Landschaft richtete den 14. plattdeutschen Bandcontest „Plattsounds“ in Lingen aus. Zehn Bands aus ganz Niedersachsen spielten vor begeistertem Publikum. Der Song „Un de Nacht is noch jung“ von Majanko wurde von der Jury zum besten plattdeutschen Lied... Weiter
Niedersächsisches Investitionsprogramm für kleine Kultureinrichtungen
Kleine Kultureinrichtungen gewährleisten die Vielfalt des kulturellen Lebens in Niedersachsen. Als Orte der Begegnung leisten sie einen wichtigen Beitrag für den sozialen Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Darüber hinaus sind sie für die Regionalentwicklung in einem Flächenland wie Niedersachsen von besonderer... Weiter
Fredag is Plattdag / Fräidai is Seelterdai 2024
Anlässe zum Plattdeutsch- und Saterfriesisch-Sprechen kann es nicht genug geben: Daran erinnert nun im neunten Jahr die Aktion „Fredag is Plattdag“ bzw. „Fräidai is Seelterdai“ der Arbeitsgruppe „Platt is cool“. Die Arbeitsgruppe „Platt is cool“ besteht aus den Landschaften... Weiter
Sonderprogramm für energetische Maßnahmen für Kultureinrichtungen
Der Landschaftsverband Weser-Hunte e.V. fördert aufgrund des Investitionsprogramms des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur energische Maßnahmen bei kleinen Kultureinrichtungen. Mit dem Sonderprogramm sollen Maßnahmen zur Verbesserung des Energiebedarfs oder zur energetischen Sanierung der Einrichtung gefördert werden. Es richtet... Weiter
Niedersächsisches Investitionsprogramm für kleine Kultureinrichtungen
Kleine Kultureinrichtungen gewährleisten die Vielfalt des kulturellen Lebens in Niedersachsen. Als Orte der Begegnung leisten sie einen wichtigen Beitrag für den sozialen Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Darüber hinaus sind sie für die Regionalentwicklung in einem Flächenland wie Niedersachsen von besonderer... Weiter