Kulturförderung in den Landkreisen Diepholz und Nienburg/Weser

Kulturförderung 2026: Jetzt Antrag stellen!

Der Landschaftsverband Weser-Hunte e. V. lädt Kulturschaffende, Vereine, Initiativen und Einrichtungen aus den Landkreisen Diepholz und Nienburg/Weser herzlich ein, Anträge für die Kulturförderung im Jahr 2026 einzureichen. Gefördert werden Projekte aus den Landkreisen Diepholz und Nienburg/Weser mit Mitteln des... Weiter

Fredag is Plattdag

Ministerpräsident Lies übernimmt Schirmherrschaft Plattdeutsch ist die größte Regionalsprache Niedersachsens und ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes. Mit dem Aktionstag „Fredag is Plattdag“ setzt die Arbeitsgemeinschaft „Platt is cool“ seit Jahren ein Zeichen für den Erhalt und die Förderung... Weiter

Sonderprogramm für energetische Maßnahmen bei Kultureinrichtungen

Die Fördermittel aus dem Sonderprogramm für energetische Maßnahmen bei kleinen Kultureinrichtungen sind vollständig verausgabt. Neue Anträge können daher leider nicht mehr angenommen werden. Das Sonderprogramm, das auf das Investitionsprogramm des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur zurückgeht, unterstützt Maßnahmen... Weiter

Niedersachsenweiter Malwettbewerb

Arbeitsgruppe „Platt is cool“ verlost 40 Mal „Lieselotte lauert“ auf Plattdeutsch und auf Saterfriesisch Die Arbeitsgruppe „Platt is cool“ ruft Kinder in ganz Niedersachsen zu einem Malwettbewerb auf. Zu gewinnen gibt es jeweils zehn vom Autor Alexander Steffensmeier signierte... Weiter

Niedersächsisches Investitionsprogramm für kleine Kultureinrichtungen

Kleine Kultureinrichtungen gewährleisten die Vielfalt des kulturellen Lebens in Niedersachsen. Als Orte der Begegnung leisten sie einen wichtigen Beitrag für den sozialen Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Darüber hinaus sind sie für die Regionalentwicklung in einem Flächenland wie Niedersachsen von besonderer... Weiter

Mitgliederversammlung des Landschaftsverbands Weser-Hunte

Noch Mittel zur Förderung der niederdeutschen Sprache verfügbar Aschen. In der kürzlich stattgefundenen Mitgliederversammlung des Landschaftsverbandes Weser-Hunte e.V. im Heimatmuseum Aschen stand der Bericht der Geschäftsführerin Stephanie Kroner im Mittelpunkt. Im abgelaufenen Haushaltsjahr sind rund 110 Förderprojekte mit Eigen-... Weiter

Plattdeutsch lernen digital

Plattdeutsch steht für den Norden wie die schwarzbunten Kühe und der Deich. Aber auch südlich der Küstenlinie gehört Plattdeutsch zu Land und Leuten einfach dazu. Damit das so bleibt, müssen Menschen, die kein Platt sprechen, die Möglichkeit zum Erlernen... Weiter

Vorstand- und Geschäftsführerwechsel

In der jüngsten Vorstandssitzung des Landschaftsverbandes Weser-Hunte e.V. wurden neben Beschlüssen zu Kulturprojekten und Berichten zum Haushalt wichtige personelle Weichen für die Zukunft gestellt. So übernimmt Volker Meyer als neuer Landrat des Landkreises Diepholz das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden.... Weiter