Jetzt regionale Kulturförderung für 2018 beantragen

Antragsfrist 31. Oktober: Geschäftsstellen des Landschaftsverbandes Weser-Hunte beraten über Fördermöglichkeiten Auf seiner Mitgliederversammlung am 28. November 2017 beschließt der Landschaftsverband Weser-Hunte e. V. den Haushalt für das kommende Jahr. Damit wird auch festgelegt, welche Projekte in den Landkreisen Nienburg/Weser und … Weiter

4. Schoolmesterdag in Nienburg

Bereits zum 4. Mal veranstalten der Landschaftsverband Weser-Hunte und die Fachberaterin für die Region und ihre Sprachen an der Niedersächsischen Landesschulbehörde, Christine Hieronimus, mit Unterstützung der Sparkasse Nienburg am Mittwoch, 20. September, von 9.30 bis etwa 16 Uhr einen „Schoolmesterdag“. … Weiter

Landschaftsverband Weser-Hunte fördert Theaterworkshops

Das Nienburger Theater bietet in den kommenden Herbstferien zwei Theaterworkshops für Kinder und Jugendliche an. Ein erster Workshop in den Sommerferien hat bereits stattgefunden. Geplant sind zudem Tagesveranstaltungen. Für die Umsetzung dieses theaterpädagogischen Angebotes hat der Landschaftsverband Weser-Hunte eine maßgebliche … Weiter

Landschaftsverband Weser-Hunte unterstützt Mühlenverein

Der Vorsitzende des Landschaftsverbandes Weser-Hunte, Landrat Detlev Kohlmeier, hat kürzlich dem Mühlenverein „Ahrbecker Mühle e.V.“ die Niedersächsische Denkmalschutzplakette übergeben. Mit dieser Verleihung wird nicht nur die „Ahrbecker Mühle“ in Wenden als Baudenkmal gewürdigt, sondern auch das besondere ehrenamtliche Engagement der … Weiter

Jetzt für „Plattsounds“ bewerben

2017 findet zum siebten Mal der plattdeutsche Bandcontest „Plattsounds“ statt. Nach Oldenburg, Osnabrück und Schüttorf wird sich die junge plattdeutsche Musikszene am 28. Oktober in Celle treffen. In der CD-Kaserne werden rund zehn Bands und Solokünstler antreten und plattdeutschen Rock, … Weiter

1,7 Millionen Euro für kleine Kultureinrichtungen

Neues Investitionsprogramm stärkt Angebotsvielfalt Das Land Niedersachsen ist durch eine Vielzahl kleiner Kultureinrichtungen geprägt, die in den Städten wie auch im ländlichen Raum ein breites kulturelles Angebot präsentieren. Mit einem neuen Investitionsprogramm unterstützt das Land Niedersachsen diese Einrichtungen 2017 und … Weiter

„Ganz wichtige Arbeit geleistet“

  Nienburg. Am 1. Dezember 2016 fand die Mitgliederversammlung des Landschaftsverbandes Weser-Hunte statt. Mitglieder des Verbandes sind die Städte und Kommunen der Landkreise Nienburg/Weser und Diepholz sowie die Hoya-Diepholz’sche Landschaft, der Kreisheimatbund Diepholz sowie der Museumsverein Nienburg/Weser für die ehemaligen … Weiter

1 2 3 4 5 6 7 11