Vorstand- und Geschäftsführerwechsel

In der jüngsten Vorstandssitzung des Landschaftsverbandes Weser-Hunte e.V. wurden neben Beschlüssen zu Kulturprojekten und Berichten zum Haushalt wichtige personelle Weichen für die Zukunft gestellt. So übernimmt Volker Meyer als neuer Landrat des Landkreises Diepholz das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden. Ebenfalls … Weiter

Fredag is Plattdag / Fräidai is Seelterdai 2024

Anlässe zum Plattdeutsch- und Saterfriesisch-Sprechen kann es nicht genug geben: Daran erinnert nun im neunten Jahr die Aktion „Fredag is Plattdag“ bzw. „Fräidai is Seelterdai“ der Arbeitsgruppe „Platt is cool“. Die Arbeitsgruppe „Platt is cool“ besteht aus den Landschaften und … Weiter

Niedersächsisches Investitionsprogramm für kleine Kultureinrichtungen

Kleine Kultureinrichtungen gewährleisten die Vielfalt des kulturellen Lebens in Niedersachsen. Als Orte der Begegnung leisten sie einen wichtigen Beitrag für den sozialen Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Darüber hinaus sind sie für die Regionalentwicklung in einem Flächenland wie Niedersachsen von besonderer Bedeutung, … Weiter

Investitionsprogramm für kleine Kultureinrichtungen (2020)

Landschaftsverband Weser-Hunte vergibt Fördermittel in den Landkreisen Diepholz und Nienburg Auch im Jahr 2020 fördern das Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen sowie die Landschaften und Landschaftsverbände in Niedersachsen Investitionen in kleinen Kultureinrichtungen mit insgesamt 2,5 Millionen Euro. … Weiter

Informationen zur Kulturförderung in der Corona-Krise

Viele der nach Förderzusagen des Landschaftsverbandes Weser Hunte geplanten Kulturprojekte sind durch die Corona-Krise in der Durchführung gefährdet oder unmöglich geworden. Zahlreiche Kulturschaffende stehen zudem vor großen und existenzbedrohenden Problemen. Hinsichtlich aller Fragen im Zusammenhang mit bewilligten Fördermitteln wird sich … Weiter